Wenn das Wählen allein schon Mitentscheidung bedeuten würde, wie ist es dann zu erklären, dass fast 2/3 der Stadtbevölkerung an OBM-Wahlen gar nicht mehr teilnehmen? Ganzen Artikel lesen: Wahlaufruf – Ein Gegenentwurf: Mitentscheiden heißt nicht nur wählen! | Dirk Feiertag – Leipziger OBM-Kandidat.
Leipzig
Leipziger Bürgerbegehren 2013 | Privatisierungsbremse für Leipzig Bürgerbegehren 2013
Sind Sie dafür, dass die ganze oder teilweise Veräußerung von Immobilien, Kulturgütern, öffentlichen Einrichtungen, Eigenbetrieben der Stadt Leipzig oder Unternehmen, an denen die Stadt Leipzig unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, zu unterbleiben hat, es sei denn, der Stadtrat beschließt eine Veräußerung mit einer Mehrheit von 2/3 aller Ratsmitglieder? Dies gilt nur für Entscheidungen über Veräußerungen, … Read More
Stimme von gestern
„Wenn Amtsinhaber Jung in seinem Wahlprogramm von der „Wiedergeburt Leipzigs nach 1989“ spricht, diskreditiert er die Lebensleistung vieler Leipzigerinnen und Leipziger. Eine solch einseitige Betrachtung historischer Ereignisse ist aus meiner Sicht fragwürdig und atmet den Geist einer Siegermentalität.“ Siegermentalität? Nein, Verlierermentalität: So jammern Verlierer. Schlechte Verlierer, die nicht zugeben können, dass sie die Chance, die … Read More
Die ersten Wahlplakate hängen
#Feiertag statt Jung! \o/ http://twitter.yfrog.com/h8szigphj (Jetzt unverwackelt… ^_^) #OBM13 #Leipzig.